Montage von Kunststoffteilen – Ihre Teile, montagefertig geliefert

Die Montage von Kunststoffteilen ist aufwendig, fehleranfällig und bindet Ressourcen. Wir übernehmen das für Sie – mit skalierbaren Lösungen, präziser Qualitätssicherung und optionaler Verpackung & Versand. So erhalten Sie montagefertige Komponenten, die nahtlos in Ihre Prozesse passen.

Warum die Montage von Kunststoffteilen oft zur Herausforderung wird

Kunststoffteile verhalten sich beim Fügen anders als Metallkomponenten: sie verziehen sich schneller, reagieren empfindlicher auf Toleranzen, sind oft hochglanzveredelt oder beinhalten Einlegeteile. Gleichzeitig erwarten Kunden maximale Passgenauigkeit, Optik und Funktionalität – bei möglichst geringer Fehlerquote.

Die Realität: Viele Hersteller stoßen bei interner Montage schnell an Grenzen. Es fehlen Personal, Erfahrung oder Infrastruktur. Gerade bei Serien oder häufigen Produktwechseln wird das Zusammensetzen zur echten Kosten- und Qualitätsfalle.

Konfektionierung in Heilbronn – Verpacken lassen mit System
Montageanlage

Die Lösung: Kunststoffmontage auslagern – an Spezialisten mit System

Wenn Unternehmen ihre Kunststoffteile nicht selbst montieren können oder wollen, braucht es mehr als einen verlängerten Arbeitstisch – nämlich einen Partner, der Prozesse versteht, technische Details beherrscht und auch bei komplexen Geometrien fehlerfrei liefert.

Probotec übernimmt Ihre Montage mit einem abgestimmten System aus Planung, Produktion und Qualitätssicherung – vom Muster bis zur Serie. Sie profitieren von etablierten Abläufen, flexiblen Strukturen und einer Infrastruktur, die deutlich über klassische Handmontage hinausgeht. Ob als temporäre Lösung bei Engpässen oder als fester Fertigungspartner: Wir liefern montagefertige Baugruppen, die sich reibungslos in Ihre Produktion integrieren lassen – zuverlässig, effizient und ohne zusätzlichen Aufwand.

Das leisten wir für Sie – von der Komponente zur montagefertigen Einheit

Unsere Leistung beginnt nicht erst an der Werkbank – sondern bei der durchdachten Planung. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Bauteile, Mengen, Funktionen und Weiterverarbeitungsschritte. Daraus entwickeln wir ein Montagekonzept, das exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist – effizient, qualitätsgesichert und skalierbar.

Unsere konkreten Leistungen im Überblick:

Montage

Von 2 bis 16 Kunststoffkomponenten – ob als Einzelteilgruppe, Modul oder vollständige Baugruppe

Montagetechnologien nach Bedarf

Handmontage für Kleinserien, teilautomatische Linien für mittlere Volumina oder vollautomatisierte Prozesse für Ihre Serienfertigung

Integrierte Verarbeitungsschritte

Wir fügen, verkleben, markieren oder etikettieren direkt im Montagetakt – ohne Medienbrüche oder manuelle Nacharbeiten

Reinraumbedingte Fertigung

Für Branchen mit sensiblen Anforderungen (z. B. Diagnostik, Medizintechnik, Pharma) bieten wir kontrollierte Umgebungsbedingungen nach ISO-Klassen

Präzise Qualitätssicherung

Kamerasysteme, Sensorik, Prüfstationen – jeder Montageschritt wird technisch überwacht und dokumentiert

Verpackung und Etikettierung

Auf Wunsch verpacken wir transportsicher, etikettieren nach Ihren Vorgaben und liefern direkt an Ihr Lager oder Ihre Kunden
Unsere Montagelösungen sind keine Standardprodukte – sie sind individuelle Antworten auf Ihre konkreten Herausforderungen. Wir denken in Prozessen, nicht in Einzelteilen.
Jetzt interne Ressourcen schonen
Erfahren Sie mehr über unsere Services und wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können. Kontaktieren Sie uns gerne, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Baugruppenbedürfnisse zu erhalten.

Ihre Vorteile

Verlässlichkeit

Mit über 1 Milliarde montierten Einzelteilen pro Jahr verfügen wir über die nötige Erfahrung, um Ihre Komponenten sicher und gleichbleibend zu verarbeiten – egal ob in Serie oder Kleinauflage.

Transparenz

Wir kalkulieren pro Stück – mit klar definierten Leistungen, ohne versteckte Nebenkosten. So behalten Sie Budget und Projektverlauf jederzeit im Griff.

Technische Sicherheit

Unsere Prüf- und Messsysteme erkennen Fehler, bevor sie ein Problem werden. Das minimiert Ausschuss, reduziert Nacharbeit und sichert Ihre Qualitätsstandards.

Hohe Flexibilität

Ob Prototyp, Ramp-up, Änderung am Bauteil oder schwankende Stückzahlen – wir reagieren innerhalb kürzester Zeit und passen unsere Prozesse nahtlos an.

Ressourcenschonung

Sie benötigen keine eigene Infrastruktur, kein zusätzliches Personal und keine Investition in Maschinen oder Automatisierungstechnik – wir übernehmen das für Sie.

Nahtlose Integration

Unsere Baugruppen werden montagefertig geliefert – geprüft, beschriftet, verpackt. Sie müssen nichts mehr tun, außer weiterverarbeiten.

Probotec – alles aus einer Hand, exakt auf Sie abgestimmt

Was viele als Nacharbeiten bezeichnen, integrieren wir direkt in den Prozess. Denn Kunststoffmontage endet bei uns nicht mit dem letzten Handgriff – sie beginnt mit dem Denken in vollständigen Systemen.

Unsere Zusatzleistungen:
Mit Probotec Kontakt aufnehmen: So geht's
Sie suchen einen Partner, der Ihre Kunststoffteile präzise, sicher und wirtschaftlich montiert? Dann sprechen Sie mit uns. Wir zeigen Ihnen, wie moderne Lohnfertigung heute funktioniert – transparent, skalierbar und mit technischer Sicherheit in jedem Schritt.

Montage von Kunststoffteilen: Häufig gestellte Fragen

Was übernimmt Probotec im Rahmen der Baugruppenmontage?
Wir bieten die komplette Montagekette: von der Beschaffung der Einzelteile über die Konzepterstellung und Realisierung Ihrer Montage (manuell, halb- oder vollautomatisch) bis hin zu Funktionsprüfungen, Verpackung und Versand – auf Wunsch sogar unter Reinraumbedingungen.

Das hängt vor allem von Stückzahl, Komplexität und Lebenszyklus des Produkts ab:

  • Manuelle Montage eignet sich für kleine Stückzahlen, häufige Produktwechsel oder bei hohem Variantenreichtum.
  • Halbautomatische Montage ist ideal für mittlere Stückzahlen oder wenn bestimmte Arbeitsschritte automatisiert werden sollen, der Rest aber manuell bleibt.
  • Vollautomatische Montage lohnt sich bei hohen Stückzahlen und stabilen Produkten, da sie langfristig Kosten spart und eine gleichbleibende Qualität sichert.