Automatisierte Montageanlagen von Probotec
Weniger Stillstand, mehr Output, klar definierte Prozesse: Automatisierte Montageanlagen von Probotec übernehmen produktionskritische Aufgaben und schaffen die Voraussetzungen für reproduzierbare Qualität. Von der Kleinserie bis zur Großproduktion bieten wir Systeme, die sich exakt an Ihre Prozesse anpassen und nicht umgekehrt.
Warum automatisierte Montageanlagen?
Montage ist oft das Nadelöhr in der Fertigung. Sobald manuelle Tätigkeiten die Taktzeit bestimmen oder Prüfschritte unregelmäßig erfolgen, sinkt die Produktionsleistung. Automatisierte Montageanlagen setzen genau hier an: Sie übernehmen wiederkehrende Arbeitsschritte mit gleichbleibender Qualität, reduzieren Fehler und machen Ihre Fertigung planbar.
Die Vorteile gehen aber weit über reine Produktivität hinaus: Sie erhalten Daten zur Prozessüberwachung, können neue Varianten zügig integrieren und entlasten Personal dort, wo Standardisierung möglich ist.

Maßgeschneiderte Automatisierungslösungen: Von Probotec geplant, gebaut und installiert
Wir entwickeln Montageanlagen, die nicht von der Stange kommen. Jede Lösung beginnt mit einer detaillierten Analyse Ihrer Fertigungsprozesse. Wir fragen gezielt: Was lässt sich automatisieren? Wo liegen die Engpässe? Welche Prüfschritte sind zwingend? So entstehen Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern langfristig Bestand haben.
Unser Leistungsumfang reicht von halbautomatisierten Einzelstationen bis hin zu verketteten Linien mit Roboterintegration, Prüftechnik und Palettentransport. Ob Schrauben, Kleben, Fügen, Schweißen oder Etikettieren – wir bauen die Technologie um Ihre Aufgaben herum. Dabei entstehen Systeme, die wirtschaftlich arbeiten, stabil laufen und sich flexibel erweitern lassen.
Komponenten und Funktionsweise: Was leistet eine Montageanlage im Detail?
Automatisierte Montageanlagen bestehen aus mehreren Modulen, die exakt aufeinander abgestimmt sind. Jedes Modul übernimmt eine klar definierte Aufgabe im Ablauf, von der Teilezuführung über das Fügen bis zur finalen Prüfung.
Fügen
Beschriften
Schweißen
Kleben
Prüfen
Vorteile unserer Montageanlagen
Durch automatisierte Abläufe entfällt manuelles Nacharbeiten oder Warten auf Zwischenprüfungen. Ihre Taktzeit bleibt stabil – auch bei höheren Stückzahlen.
Ob Anlaufserie oder Serienfertigung – unsere modularen Konzepte wachsen mit. Wenn sich Anforderungen ändern, können Sie einzelne Stationen austauschen oder erweitern, statt neu zu investieren.
Branchen, für die wir zuverlässig automatisieren
Automatisierte Montage ist nicht auf einzelne Industrien beschränkt. Unsere Lösungen kommen dort zum Einsatz, wo präzise, wiederholbare Abläufe gefragt sind, egal ob für Klein- oder Großserien.
-
Automobilindustrie:
Steuergeräte, Dichtsysteme, Innenraumkomponenten -
Elektrotechnik:
Steckverbinder, Relais, Sensorbaugruppen -
Medizintechnik:
Gerätemontage unter hohen Sauberkeitsanforderungen -
Weiße Ware & Konsumgüter:
Kunststoff-Bauteile, Baugruppenmontage -
Verpackung & Logistiktechnik:
Funktionseinheiten, Baugruppen mit integrierter Prüfung

Unsere Erfahrung reicht von präziser Mikromontage bis zu robusten Lösungen für größere Bauteile. Dabei berücksichtigen wir jeweils branchenspezifische Normen, Hygienerichtlinien oder Traceability-Anforderungen.
Was Sie von uns erwarten können
Bei uns bekommen Sie keine Kompromisse, sondern Montageanlagen, die zu Ihrem Prozess passen. Jede Lösung entsteht in enger Abstimmung mit Ihrem Team, abgestimmt auf Ihre Taktzeiten, Qualitätsvorgaben und Platzverhältnisse. Unser Ziel ist es, Abläufe einfacher, sicherer und verlässlicher zu machen. Wir liefern Technik, die nicht stört, sondern funktioniert.
Das sind unsere Stärken im Überblick:
- Verständnis für Produktionsrealität: Wir kennen nicht nur CAD und Sensorik, sondern auch Ihre Abläufe und Anforderungen im Betrieb.
- Alles aus einer Hand: Von der Konzeption über die mechanische Fertigung bis zur elektrischen Ausrüstung und Programmierung kommt alles direkt von uns.
- Flexible Anlagentechnik: Unsere Lösungen lassen sich modular erweitern, anpassen oder in bestehende Linien integrieren.
- Langfristige Partnerschaft: Wir begleiten Sie auch nach der Inbetriebnahme mit Service, Schulungen und Erweiterungen.
